Die Suche ergab 71 Treffer
- 27 Nov 2020, 17:56
- Forum: Astrofotografie
- Thema: Umgang mit Taubildung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 681
Re: Umgang mit Taubildung
Sehr schönes Bild! Die Farben gefallen mir sehr gut, man kann sehr gut die wärmeren und kälteren Sternen unterscheiden, wobei der Hauptton der Fäden und des Staubs erhalten bleibt. Für die Nachbearbeitung könnte ich raten, eine StarMask für den Stretching zu verwenden um ein Bisschen weniger "Blotch...
- 24 Nov 2020, 13:18
- Forum: Astrofotografie
- Thema: Der Elefantenrüssel-Nebel in SHO
- Antworten: 2
- Zugriffe: 497
Der Elefantenrüssel-Nebel in SHO
22 Stunden vom Balkon (9 Ha, 5 O3, 8 S2) Leider könnte ich ~3 weitere Stunden von O3 nicht nutzen (Anpassungsprobleme) :( Ich würde es gerne schaffen, die grossen Sterne ein wenig zu reduzieren (flares!), aber für den Moment ist das ein Ausgangspunkt. Mein Ziel ist es, mindestens 1 oder 2 Nächte O3 ...
- 24 Nov 2020, 12:54
- Forum: Astrofotografie
- Thema: NGC 891 M33
- Antworten: 1
- Zugriffe: 358
Re: NGC 891 M33
Wunderbare Bilder!
Ich bin immer wieder beeindruckt von der Kraft, die von deinen Bildern ausgeht (z.B. diese sehr aktiven Bereiche in den Armen der Spirale im zweiten Bild).
Sehr schön!
Basilio
Ich bin immer wieder beeindruckt von der Kraft, die von deinen Bildern ausgeht (z.B. diese sehr aktiven Bereiche in den Armen der Spirale im zweiten Bild).
Sehr schön!
Basilio
- 25 Sep 2020, 16:57
- Forum: Astrofotografie
- Thema: Back to the processing table (Elephant's Trunk Nebula)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 464
Back to the processing table (Elephant's Trunk Nebula)
Regentage sind nicht immer schlecht. Ich habe mir die Zeit genommen, alte Bilder des Elefantenrüssel-Nebels in SHO (~20h total) neu zu bearbeiten. Ich habe immer noch Schwierigkeiten, die Sterne zu verarbeiten, ohne sie zu verbrennen, aber wir machen immer noch Fortschritte! Takahashi FS-60CB + ZWO ...
- 25 Sep 2020, 16:52
- Forum: Astrofotografie
- Thema: Jupiter, Saturn, Mars, September 2020
- Antworten: 3
- Zugriffe: 737
Re: Jupiter, Saturn, Mars, September 2020
Hallo Jozef,
Wow! Sieht wunderbar aus!
Die Schärfe der farbigen Details in der Mitte ist unglaublich!
Wow! Sieht wunderbar aus!
Die Schärfe der farbigen Details in der Mitte ist unglaublich!
- 14 Sep 2020, 13:37
- Forum: Astrofotografie
- Thema: M17 - Der Omega-Nebel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 599
Re: M17 - Der Omega-Nebel
Änderung des Teleskops auf der Montierung, um in den kommenden Monaten auf grössere Objekte zu fokussieren:
Eine kleine Nacht mit Fotos (3Std) vom gleichen Objekt, aber mit einer viel kürzeren Brennweite!
Eine kleine Nacht mit Fotos (3Std) vom gleichen Objekt, aber mit einer viel kürzeren Brennweite!
- 06 Sep 2020, 10:56
- Forum: Astrofotografie
- Thema: M17 - Der Omega-Nebel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 599
M17 - Der Omega-Nebel
Nach vielen Wochen ohne die Möglichkeit, neue Bilder zu machen, hier ein erstes Bild von M17, dem Omega-Nebel.
~4Std Ha, ~2.5Std O3, ~2h S2
~4Std Ha, ~2.5Std O3, ~2h S2
- 06 Sep 2020, 10:50
- Forum: Astrofotografie
- Thema: Jupiter mit GRF und Saturn
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1579
Re: Jupiter mit GRF und Saturn
WOW! Ich bin immer ein Fan deiner Bilder von Planeten und Monden! Ich liebe den Mars ganz besonders, weil ich sehen kann, wie "schwierig" es ist, ihn zu fotografieren. Saturn ist superscharf, und man kann die inneren Strukturen der Ringe sehr gut sehen! Welche Art von Software benutzt du, um die Bil...
- 06 Sep 2020, 10:44
- Forum: Astrofotografie
- Thema: Asteroid (2)Pallas während 5 Tagen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 841
Re: Asteroid (2)Pallas während 5 Tagen
Wow, sehr interessant! Ich bin fasziniert, wenn mir klar wird, was diese kleinen Lichtpunkte, die sich in einem Feld aus anderen kleinen Lichtpunkten bewegen, wirklich bedeuten. Die Videobearbeitung ist wirklich eine grossartige Möglichkeit, die Bewegung zu zeigen, man versteht sowohl den Zeitmassst...
- 06 Sep 2020, 10:39
- Forum: Astrofotografie
- Thema: Objekte 20.August 2020
- Antworten: 1
- Zugriffe: 788
Re: Objekte 20.August 2020
Ma che belle! Ich finde die Bilder als Ganzes sehr schön, aber wenn man sich die Details ansieht, ist es noch interessanter. Das Quintett und NGC 7331 kannte ich nicht, also sind es wahrscheinlich die Bilder, die mich am meisten berühren (ich mag den Farbton, und ich denke, die beiden Bilder passen ...