Die Suche ergab 5 Treffer
- 20 Mai 2020, 16:48
- Forum: Astrospektroskopie
- Thema: OHP Star Party 2020, 12.-17. Aug.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 955
OHP Star Party 2020, 12.-17. Aug.
Hallo Kollegen, für die, welche letztes Jahr zu spät kamen. Auch dieses jahr gibts wieder eine Spektroskopie Star Party am OHP (falls nichts dazwischenkommt). Da Reisen nach Frankreich im August wahrscheinlich wieder möglich sein werden, wäre das eine gute Gelegenheit. Allerdings sind die Plätze sch...
- 03 Mai 2020, 23:41
- Forum: Astrospektroskopie
- Thema: Meteorspektroskopie
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1374
Meteorspektroskopie
Hallo Kollegen, ich habe mir die Mühe genommen, meine beobachteten Meteorspektren in einer Liste zusammenzufassen. Meteor spectra 2019.pdf Ich habe sie mit einer neuen Version meines Python Scripts analysiert, das eine Bearbeitung über ein Windows Interface erlaubt, was die Auswertung bedeutend vere...
- 29 Jul 2019, 13:31
- Forum: Astrospektroskopie
- Thema: OHP 2019 star party
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3112
Re: OHP 2019 star party
Hallo Stefan,
da bist Du wohl etwas zu spät. Die Party ist bereits seit kurz nach der Ankündigung ausgebucht. Ich fahre dieses Jahr mit Hugo zusammen ans OHP. Vielleicht wird es nächstes Jahr etwas.
Gruss, Martin
da bist Du wohl etwas zu spät. Die Party ist bereits seit kurz nach der Ankündigung ausgebucht. Ich fahre dieses Jahr mit Hugo zusammen ans OHP. Vielleicht wird es nächstes Jahr etwas.
Gruss, Martin
- 13 Mär 2019, 21:56
- Forum: Astrospektroskopie
- Thema: OHP 2019 star party
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3112
OHP 2019 star party
Hallo Kollegen, auch dieses Jahr findet wieder der Spektroskopie Workshop am OHP in der Provence statt, vom 2. bis 7. August 2019. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollte man sich möglichst rasch anmelden: https://www.shelyak.com/ohp-spectro-star-party-2019-2/?lang=en Ich habe die Teilnahme jedes...
- 27 Jul 2018, 14:09
- Forum: Astrospektroskopie
- Thema: Venus Umlaufgeschwindigkeit
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3547
Re: Venus Umlaufgeschwindigkeit
Hallo Jörg, falls Du trotzdem eine Messung vornehmen möchtest, aber die Rechnung nicht durchführen willst, so kannst Du hier eine Ephemeride generieren, die die gewünschte Relativgeschwindigkeit enthält: https://ssd.jpl.nasa.gov/horizons.cgi#top Wichtig ist, dass Du bei "Table Settings" "Observer Ra...