Die Suche ergab 36 Treffer
- 29 Jan 2021, 19:44
- Forum: Astrospektroskopie
- Thema: Spektroskopie Seminar & Workshop
- Antworten: 2
- Zugriffe: 640
Re: Spektroskopie Seminar & Workshop
Eine erfreuliche Neuigkeit wäre noch bekannt zu geben: der Part der "Spektrenbearbeitung bzw. Spektrenreduktion" wird von Manfred Schwarz (Östereich) bestritten. Manfred ist der Entwickler der Spektrenbearbeitungssoftware "SpectroCalc", die inzwischen als Geheimtipp unter den Spektroskopie-Liebhaber...
- 17 Jan 2021, 09:48
- Forum: Astrospektroskopie
- Thema: Spektroskopie Seminar & Workshop
- Antworten: 2
- Zugriffe: 640
Re: Spektroskopie Seminar & Workshop
Mit dem heutigen Hinweis auf die obige Veranstaltung möchte ich nochmals all jene zur Teilnahme einladen, denen die Astrospektroskopie etwas bedeutet. Wie die Erfahrung der vergangenen Jahre gezeigt hat, haben die CFG-Kurse jedes Mal zu erfreulicher Nachhaltigkeit im Sinne von Kommunikation und Zusa...
- 16 Dez 2020, 10:51
- Forum: Astrospektroskopie
- Thema: gama Cas
- Antworten: 0
- Zugriffe: 475
gama Cas
Dear colleagues,
please note the urgent call of the following link:
http://www.spectro-aras.com/forum/viewt ... 76c#p15163
Thank you!
please note the urgent call of the following link:
http://www.spectro-aras.com/forum/viewt ... 76c#p15163
Thank you!
- 13 Dez 2020, 17:17
- Forum: Astrospektroskopie
- Thema: BAV Magazine SPECTROSCOPY
- Antworten: 1
- Zugriffe: 480
Re: BAV Magazine SPECTROSCOPY
Liebe Kollegen, im Fall von Veröffentlichungswünschen von Beobachtungs- und / oder Ergebnisberichten, steht das deutsch-englische BAV MAGAZIN SPECTROSCOPY natürlich auch jedem Teilnehmer dieses Forums zur Verfügung. Das Magazin erscheint halbjährig als online-Publikation mit der Bundesdeutschen Arbe...
- 01 Dez 2020, 10:32
- Forum: Astrospektroskopie
- Thema: BAV Magazine SPECTROSCOPY
- Antworten: 1
- Zugriffe: 480
BAV Magazine SPECTROSCOPY
Liebe Kollegen,
die neueste Ausgabe des BAV Magazins SPECTROSCOPY ist erschienen und zu finden unter:
https://www.bav-astro.eu/images/Issue_12_20.pdf
die neueste Ausgabe des BAV Magazins SPECTROSCOPY ist erschienen und zu finden unter:
https://www.bav-astro.eu/images/Issue_12_20.pdf
- 24 Nov 2020, 16:55
- Forum: Astrospektroskopie
- Thema: pi Aqr
- Antworten: 0
- Zugriffe: 549
pi Aqr
Dear colleagues, our current monitoring of the Halpha V/R shows a periodic behavior (period = 42d), that does not fit to the periodicity we observed from 10/2004 to 01/2020 (period = 84.2d). The current period, the half of 84d, can´t be explain at present, which is why observations are very urgent. ...
- 10 Nov 2020, 14:38
- Forum: Astrospektroskopie
- Thema: HeI 6678 Campaign of gamma Cas
- Antworten: 0
- Zugriffe: 407
HeI 6678 Campaign of gamma Cas
Dear colleagues,
interesting campaign results.
See:
https://www.aavso.org/gam-cas-campaign-01#comment-74909
interesting campaign results.
See:
https://www.aavso.org/gam-cas-campaign-01#comment-74909
- 27 Okt 2020, 10:33
- Forum: Astrospektroskopie
- Thema: 28 Tauri
- Antworten: 0
- Zugriffe: 400
28 Tauri
Dear colleagues,
don´t forget to observe the next periastron passage on February 1th 2021!!
This time there are very good opportunities to observe totally the rise and the descent of the parameters EW, V/R, RV and CA.
Ernst Pollmann
don´t forget to observe the next periastron passage on February 1th 2021!!
This time there are very good opportunities to observe totally the rise and the descent of the parameters EW, V/R, RV and CA.
Ernst Pollmann
- 22 Okt 2020, 15:31
- Forum: Astrospektroskopie
- Thema: VV Cep
- Antworten: 0
- Zugriffe: 421
VV Cep
Dear colleagues, although the eclipse of VV Cep is behind us, further observations are useful. Why? The campaign from 2015 to 2019 leads to the discovery of a 51 day precession period of the radial velocity of the V emission (see the Fig. below) in the Halpha double peak profile. There is a need to ...
- 17 Okt 2020, 11:48
- Forum: Astrospektroskopie
- Thema: Spektroskopie Seminar & Workshop
- Antworten: 2
- Zugriffe: 640
Spektroskopie Seminar & Workshop
In 2021 ist von Freitag dem 30.4. bis Sonntag dem 2.5. in der CFG-Sternwarte Wuppertal das jährliche Spektroskopie-Seminar mit Workshop geplant. Diese Veranstaltung ist für all jene gedacht, die sich mit der Amateur-Astrospektroskopie in praktischer Form beschäftigen (wollen). Das Interesse an diese...