Die Suche ergab 34 Treffer
- 16 Aug 2022, 16:21
- Forum: Sonnenbeobachtung
- Thema: Sonne-Projektionszeichnung vom August
- Antworten: 0
- Zugriffe: 13997
Sonne-Projektionszeichnung vom August
Hallo zusammen Ich habe gerade eine neue Projektionszeichnung erstellt. Verwendet wurde wie immer der Zeiss Coudé Refraktor der Sternwarte Bülach. Die projezierte Sonnenscheibe weist dabei einen Durchmesser von 25 cm auf. Anschliessend wurde die Zeichnung eingescannt, mit SunMap vermessen, gedreht, ...
- 10 Apr 2022, 10:39
- Forum: Astronomie Themen
- Thema: Rückblick Astrotagung mit Ausstellung vom 2.4.2022
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8357
Re: Rückblick Astrotagung mit Ausstellung vom 2.4.2022
Zweiter Teil... Auch "Hardware" und Teleskope wurden ausgestellt und konnten begutachtet werden (Firmen Engelberger/Hofer, Zumstein, Larrosa, AOK): 10Tel-DSC02374.JPG 11Tel-DSC02384.JPG Stand von Astro Optik Kohler (AOK): 12AOK-DSC02380.JPG Im hinteren Bereich gab es eine 3D-Demo "Flo...
- 10 Apr 2022, 10:32
- Forum: Astronomie Themen
- Thema: Rückblick Astrotagung mit Ausstellung vom 2.4.2022
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8357
Rückblick Astrotagung mit Ausstellung vom 2.4.2022
Hallo zusammen Die erste Astrotagung von anfang April (siehe Ausschreibung unter https://sag-sas.ch/sag-fachtagung/ ) war ein voller Erfolg. Hier einige Impressionen für alle, die nicht dabei sein konnten. Zeitweise kam schon fast etwas AME-Stimmung auf ;) Die Stände der SAG Fachgruppen Meteorastron...
- 04 Apr 2022, 12:29
- Forum: Sternbedeckungen
- Thema: PyOTE working session am 3.4.2022 um 22 MESZ
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10387
Re: PyOTE working session am 3.4.2022 um 22 MESZ
Die Aufzeichnung von dieser Session ist inzwischen auf Youtube verfügbar und kann dort in der vollen Länge nochmals angesehen werden:
https://www.youtube.com/watch?v=iPrU9R86qac
Gruss
Stefan
https://www.youtube.com/watch?v=iPrU9R86qac
Gruss
Stefan
- 01 Apr 2022, 09:45
- Forum: Sternbedeckungen
- Thema: PyOTE working session am 3.4.2022 um 22 MESZ
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10387
PyOTE working session am 3.4.2022 um 22 MESZ
Bob Anderson, der Autor der Auswertungssoftware PyMovie und PyOTE, führt am Sonntagabend wieder einmal einen Workshop/Demo zu PyOTE durch. Für alle, die diese Tools bei der Auswertung von Sternbedeckungen verwenden, sind diese Zoom-Sessions immer wieder hilfreich. Eine allgemeine Einführung zu PyOTE...
- 08 Nov 2021, 16:18
- Forum: Meteorastronomie
- Thema: AllSky7.net AllSky7 Kameras in der Schweiz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7928
Re: AllSky7.net AllSky7 Kameras in der Schweiz
Hallo Walter Zu Deiner Frage: "Kennt jemand unter Euch dieses Europäische AllSky7 Fireball-Netzwerk, 2018 in Deutschland gestartet?" Ja, dieses Netzwerk ist mir sehr gut bekannt. Ich habe erstmals davon an der VdS Mitgliederversammlung im Okt. 2019 erfahren, wo wir mit der SAG live mit ein...
- 02 Nov 2021, 09:02
- Forum: Sternbedeckungen
- Thema: Sternbedeckung durch den TNO 2002 TC302 am 11.11.2021
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6297
Re: Sternbedeckung durch den TNO 2002 TC302 am 11.11.2021
Kurzer Update: Inzwischen haben sich gem. OccultWatcher bereits 114 (!) Beobachter für diesen Event angemeldet. Der grösste Teil davon stammt aus Europa, der Rest aus den USA, wo der Event im späteren Verlauf ebenfalls sichtbar sein wird. Dies ist ein neuer Rekord, denn soviele haben noch nie eine t...
- 25 Okt 2021, 12:47
- Forum: Sternbedeckungen
- Thema: Sternbedeckung durch den TNO 2002 TC302 am 11.11.2021
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6297
Sternbedeckung durch den TNO 2002 TC302 am 11.11.2021
In den Morgenstunden (ca. 04:51 MEZ) des 11. November findet eine grössere Sternbedeckung durch das TNO Objekt 2002 TC302 statt. Dieses Objekt hat einen geschätzten Durchmesser von 550 km und wird auch als Kandidat für ein Zwergplanet gehandelt. Aufgrund der Wichtigkeit von dieser Bedeckung hat die ...
- 10 Aug 2021, 10:47
- Forum: Veränderliche
- Thema: Nova RS Ophiuchi im Ausbruch!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6875
Re: Nova RS Ophiuchi im Ausbruch!
Die Nova war bereits gestern auf dem automatischen Allsky-Bild der Sternwarte Bülach zu erkennen. Hier ein Auschnitt der Aufnahme von 23:30 MESZ, wie immer 42 s belichtet: Oculus-2021-08-09-2130UT-bb.png Zur Vergrösserung aufs Bild klicken. Das übergelegte azimutale Gradnetz zeigt in 10° Abständen d...
- 10 Aug 2021, 08:07
- Forum: Veränderliche
- Thema: Nova RS Ophiuchi im Ausbruch!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6875
Nova RS Ophiuchi im Ausbruch!
Hallo zusammen Aktuell ist gerade eine Nova im Sternbild Schlangenträger ausgebrochen und mit 4.5 mag von blossem Auge sichtbar! Dies ist recht selten und kommt bei diesem wiederkehrenden Objekt in der Regel alle 20 Jahre vor. Nova RS Ophiuchi befindet sich gerade gut beobachtbar am Abendhimmel, die...