Hallo zusammen
1931, also vor beinahe 100 Jahren, wurde auf dem Jungfraujoch ein wissenschaftliches Observatorium eingerichtet, welches eine breite Palette von Forschungsthemen wie Astronomie, Meteorologie, Physiologie etc. umfasst. Die ersten astronomischen Beobachtungen wurden vom Observatorium Genf betrieben. Später kamen Infrarot-Beobachtungen der Sonne durch die belgische Migeotte-Gruppe hinzu.
Die ersten Jahrzehnte dieser Forschungsstation werden im Kapitel 17 (p. 351-360, in englisch) der 100-Jahr-Jubiläumsschrift der Schweizerischen Gesellschaft für Meteorologie (SGM) beschrieben. Wer sich für diese Geschichte interessiert, kann das ganze Buch als eBook gratis (open access) herunterladen beim vdf Verlag: https://vdf.ch/open-access/from-weather ... -book.html.
Viel Vergnügen beim Lesen!
Jungfraujoch Observatorium
Moderator: Jonas
- Richard
- Nutzer
- Beiträge: 62
- Registriert: 09 Jun 2018, 20:48
- Wohnort: Rifferswil
- SAG Sektion: 11 ---
- Kontaktdaten:
Re: Jungfraujoch Observatorium
Hallo Markus
Besten Dank - ich habe mit Vergnügen darin gestöbert!
Gruss
Richi
Besten Dank - ich habe mit Vergnügen darin gestöbert!
Gruss
Richi