Die Mitglieder der Fachgruppe Spektroskopie beschäftigen sich mit der Beobachtung, Aufzeichnung und Analyse der Spektren von Sternen und weiteren astronomischen Objekten. Bei der Untersuchung von weit entfernten Sternen stellt deren Licht die einzige Informationsquelle dar. Daraus lassen sich jedoch höchst präzise und aufschlussreiche Erkenntnisse über Alter, Zusammensetzung und Zustand der Sterne gewinnen. Im Weiteren engagieren sich einige Mitglieder im Bau von Spektrographen unterschiedlicher Bauart.
am Sonntag, den 12. März 2023 wurde wieder eine ganze Reihe von Vorträgen dem Universum gewidmet. Ganz spannend fand ich, wie mit Hilfe
des James Web Teleskops Aminosäuren im Weltall entdeckt werden konnten (Astrochemie) Prof.Dr. Susanne Wampfler: