Hallo zusammen
Jonas Schenker hat soeben per Mail über die Nova Herculis 2021 informiert. Rochester Atronomy, sonst so zuverlässig und schnell
https://www.rochesterastronomy.org/supernova.html
scheint dieses offenbar nicht mehr ganz so neue Spektakel bisher "verschlafen" zu haben. Hier deshalb die Infos aus Sky&Telescope. Die Spektroskopie ist hier ja dazu prädestiniert den genauen Nova Typen bestimmen zu können (Siehe Kapitel im Spektralatlas). Hoffen wir auf einige Wolkenfenster in dieser Gewitterwoche.
Grüsse
Richard
Nova Herculis 2021
Moderator: Michael Keiser
-
- Nutzer
- Beiträge: 8
- Registriert: 08 Jun 2018, 10:18
- SAG Sektion: 28 Graubünden AGG Astronomische Gesellschaft Graubünden
- Kontaktdaten:
Re: Nova Herculis 2021
Hallo Richard,
die neusten Informationen zur Spektroskopie der Nova Herculis 2021 findet man auch im Spektro ARAS Forum:
http://www.spectro-aras.com/forum/viewt ... 85&p=15762
Gruss, Martin
die neusten Informationen zur Spektroskopie der Nova Herculis 2021 findet man auch im Spektro ARAS Forum:
http://www.spectro-aras.com/forum/viewt ... 85&p=15762
Gruss, Martin
- Richard
- Nutzer
- Beiträge: 62
- Registriert: 09 Jun 2018, 20:48
- Wohnort: Rifferswil
- SAG Sektion: 11 ---
- Kontaktdaten:
Re: Nova Herculis 2021
Besten Dank für den Hinweis. Dachte mir doch dass die da sicher bereits aktiv sind!
Grüsse
Richard
Grüsse
Richard
- Richard
- Nutzer
- Beiträge: 62
- Registriert: 09 Jun 2018, 20:48
- Wohnort: Rifferswil
- SAG Sektion: 11 ---
- Kontaktdaten:
Re: Nova Herculis 2021
Hier noch eine Vorläufige Analyse der Nova Her 2021:
- Dateianhänge
-
- Vorläufige Grobanalyse der Nova Herculis 2021.pdf
- (247 KiB) 348-mal heruntergeladen
-
- Preliminary rough analysis of the Nova Herculis 2021.pdf
- (257.59 KiB) 349-mal heruntergeladen