Nach dem - leider komplett verregneten - Tag der Astronomie ist vor der Astronomietagung in Bülach ... zumindest dieses Jahr
Aus astronomischer Sicht hat der April auch einiges zu bieten - hier eine kleine Übersicht:
Di. 01. – Mi. 02.04. – Plejadenbedeckung durch den Mond (22:55 – 00:39 MESZ)
So. 13.04. – Ostervollmond um 2:22 MESZ in der Jungfrau
Di. 22.04. – Venus strahlt im „grössten Glanz als Morgenstern“ (-4.53)
Mehr Details dazu findest du übrigens auf dem Orion Portal unter der Rubrik "Heute am Himmel" (am jeweiligen Tag) und in der Monatsvorschau (ab dem 1. April). Dann hoffen wir mal auf gutes Wetter!
Und hier noch ein paar weitere Meldungen ...
Tag der Astronomie - Bitte um Bilder für den ORION und Feedback
Wenn sich deine Sektion trotz dem "Hudelwetter" vom 29. März am Tag der Astronomie beteiligt hat und du Präsidentin oder Präsident einer SAG Sektion sein solltest, so wäre ich dir dankbar, wenn du das folgende, kurze Feedback-Formular dazu ausfüllen und abschicken könntest (keine Sorge, die Daten werden ausschliesslich für interne Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben).
Zudem wäre die Redaktion des ORION dankbar, wenn du ihr das eine oder andere Foto vom Anlass zur Verfügung, bzw. zur Publikation überlassen könntest. Am einfachsten kann man über die folgende Mail Adresse mit ihr in Kontakt treten: redaktion@orionmedien.ch .
Astronomietagung vom 12. April in Bülach - Anmeldung
Solltest du einen Besuch der Astronomietagung planen - sei dies als Delegierter, Aussteller, Fachgruppenmitglied oder ganz einfach als Besucher:in - und du dich noch nicht angemeldet haben, so wäre eine Anmeldung bis spätestens morgen, 30. März erwünscht. Willst du beim Mittagessen mit dabei sein, ist die Anmeldung sogar zwingend!
Und hier geht's zum Formular: https://tinyurl.com/25jxz9nf
Umstellung des SAG Veranstaltungskalenders auf Englisch
Wie wir erfahren haben, sind die Sternwarten und Planetarien in der Romandie auf der Suche nach einer Lösung, um Veranstaltungen einfach auf einer gemeinsamen Plattform zu veröffentlichen. Die SAG bietet zwar eine solche schon lange an, diese ist jedoch in Deutsch gehalten, was den Einstieg unserer Freunde aus der Westschweiz stark erschwert.
Deshalb haben wir uns im Vorstand dazu entschieden, den Veranstaltungskalender der SAG, als Ausdruck eines gut schweizerischen Kompromisses, im Laufe des April oder spätestens auf Anfang Mai auf Englisch umzustellen. Wir hoffen, dass alle "damit leben" können und der Kalender auf diese Weise in Zukunft von einem noch breiterem Publikum genutzt wird
Wichtiger Hinweis: Diese Umstellung bedeutet nicht, dass man die Veranstaltungen und Vorträge in Zukunft nur noch in Englisch erfassen kann, sondern lediglich, dass das Erfassungsformular und die Benutzeroberfläche im Bereich des Veranstaltungskalenders in Englisch angezeigt wird. Die eigentliche Anlässe können natürlich nach wie vor in Deutsch, Französisch oder welcher Sprache auch immer erfasst werden.
Und nun noch, wie üblich, ein paar Hinweise ...
Anlässe im April - Neben der Astronomietagung in Bülach stehen noch weitere spannende Vorträge an - bitte beachte dazu die Hinweise im Newsletter und im SAG Veranstaltungskalender.
Tour de Suisse - Nach wie vor würde ich mich über eine Einladung in deine Sektion freuen. Sollte also ein Anlass anstehen, sei dies die Einweihung eines neuen Instruments, ein Jubiläum oder sonst ein Vereinsanlass, so werde ich - vorausgesetzt es passt terminlich - gerne persönlich vorbeikommen und die SAG und ihr Wirken den anwesenden Mitgliedern aufzeigen und bei Fragen Red und Antwort stehen.
Jugendlager - Die Termine der zwei Jugendlager 2025 stehen fest - das SOLAIS findet vom Mi. 28. Mai bis So. 1. Juni, das Brettspiellager vom Mi. 30 Juli bis So. 3. August statt. Alle Details dazu findest du auch auf unserer Seite zu Jugend-Aktivitäten. Bitte weise die Jungmitglieder in deiner Sektion darauf hin.
Tag der Astronomie - Der Tag der Astronomie 2025 ist bereits Geschichte - wann genau der Astronomietag 2026 stattfinden wird, ist noch nicht klar. Da "das Grossereignis 2026", die Sonnenfinsternis am 12. August, an einem Mittwoch stattfindet, wird es wohl eher wieder ein Termin im Frühherbst sein ... doch wie gesagt, entschieden ist noch nichts.
SAG Astronomietagung und DV - Die DV der SAG wird wie geplant am Samstag, dem 12. April 2025 in Bülach stattfinden. Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle an die Sternwarte Bülach, diesen Anlass zu organisieren und durchzuführen! Der genaue Durchführungsort lautet: Kantonsschule Zürcher Unterland, Kantonsschulstrasse 23, 8180 Bülach. Wir freuen uns rekordverdächtige 47 Delegierte aus 23 Sektionen begrüssen zu dürfen!
SAG Herbsttagung - Die HT der SAG wird am Samstag, dem 8. November in St.Gallen stattfinden. Bereits an dieser Stelle unser herzliches Dankeschön an die Sektion St.Gallen, diesen Anlass zu organisieren und durchzuführen! Der genaue Durchführungsort lautet: Naturmuseum St.Gallen, Rorschacher Strasse 263, 9016 St.Gallen. Die Einladung und das Programm folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Dann wünsche ich weiterhin spannende Unterhaltung im Bereich Astronomie ... "and keep looking up", speziell im Zusammenhang mit der Nova T CrB, da bleibt es spannend
Herzliche Grüsse und clear, dark skies!
Marc
____________________________________
Präsident
Schweizerische Astronomische Gesellschaft
Tel.: +41 (78) 723 32 18
Mail: marc.eichenberger@sag-sas.ch
Web: sag-sas.ch
____________________________________